23. Mai 2025, Waldfriedhof & Aussegnungshalle Ried i. I.
Über das Sterben reden hat noch niemanden in‘s Grab gebracht.
17.00 Uhr:
„Hoffnung zum Klingen bringen“
Lea und der HoPaLala Chor
Die Musiker*innen begleiten uns mit Liedern durch den Abend.
17.15 Uhr:
„Was Sie vielleicht immer schon einmal über die Feuerbestattung wissen wollten“
Günther Brunner von der Feuerbestattung Vivenda / Fürstenzell
gibt einen Einblick in den Bereich der Kremation und erzählt von seinen
Erfahrungen. Im Anschluss gemeinsamer Austausch und Fragen.
18.15 Uhr:
„Von der Hoffnung zur Zuversicht“
Trauerrednerin & Lebensfreudetrainerin Stephie Doms
spricht über enttäuschte Hoffnungen und das Wunder der Zuversicht.
19.00 Uhr:
„Lebenslicht“ Trauer trifft singen
Anke Ullmann, Trauerbegleiterin und Lea Passarie, Singleiterin und DGKP Palliative Care
gestalten mit uns ein hoffnungsstärkendes Ritual.
Ab 17.00 Uhr durch den Abend:
Kreative Entdeckungsreise zu Tod und Trauer für Kinder und Jugendliche
angeleitet von Kindern und Jugendlichen.
„Sarggespräche“ – Auf unterhaltsame Weise laden wir ein,
über das Leben und den Tod ins Gespräch zu kommen.
Für Getränke ist gesorgt.
Führungen: Stadtfriedhof, Eingang Aussegnungshalle
17.15 und 18.45 Uhr: Jubiläumsweg „Kommen und Gehen – dazwischen das Leben“.
Führung mit 11 Stationen am Friedhof in Begleitung von Mitarbeitenden des mobilen
Hospiz vom Roten Kreuz (Dauer ca. 1 Std.).
17.30 Uhr: „Künstlergräber & Grabkunst“
Ein Rundgang mit Dr. Sieglinde Frohmann durch die historische Anlage des Rieder Stadtfriedhofs zu Gräbern bedeutender
Künstler aus der Region und künstlerisch gestalteten Gräbern (Dauer ca. 1,5 Std.).
ca. 20.15 Uhr: Gemeinsamer Abschluss beim Lichterlabyrinth
wo wir im Zentrum ein Friedensfeuer entzünden und gemeinsam Segen
und Abschluss feiern.