Team

Rudolf Eichberger

Geschäftsführer

Sandra Maierhofer

Büro/Backoffice

Romana Riedl

Büro/Aufnahme

Maria Frauscher

Büro/Aufnahme

Christian Ertl

Friedhofspflege und Kondukt

Jasmin Hermentin

Friedhofspflege und Kondukt

Regina Radlingmayer

Friedhofspflege und Kondukt

Marcel Fellner

Friedhofspflege und Kondukt

Gertraud Berger

Konduktpersonal

Karl Schwandtner

Konduktpersonal

Stefanie Hillinger

Konduktpersonal

Tanja Radlingmayer

Konduktpersonal

Nadja Lamprecht

Konduktpersonal

Katharina Walchetseder

Konduktpersonal

Sophie Zeilinger

Konduktpersonal

Adolf Gößler

Konduktpersonal

Johann Boxrucker

Konduktpersonal

Josef Hörmandinger

Konduktpersonal

Geschichte

40 Jahre Bestattung Eichberger

Drei Generationen Bestattungskompetenz – Die Geschichte der Bestattung Eichberger

Das Bestattungswesen hat in der Familie Eichberger eine lange Tradition und wird mittlerweile in der dritten Generation geführt. Den Grundstein legte Wilhelm Eichberger (1934–1997), der in Eitzing eine Tischlerei betrieb und nebenberuflich als Bestatter tätig war. Zu jener Zeit war es üblich, dass der Tischler den Sarg erst nach dem Ableben anfertigte, da die Aufbahrung meist im Sterbehaus stattfand. Mit der Einführung der Bestatter-Konzessionsprüfung legte Wilhelm Eichberger das Gewerbe zurück.

Im Jahr 1982 schrieb die Stadtgemeinde Ried im Innkreis – aufgrund der Pensionierung von Herrn Karl Laufenböck (1911–1992) – die Stelle des Bestattungsleiters aus. Mein Vater, Rudolf Eichberger sen., war der mit Abstand jüngste Bewerber, jedoch der Einzige mit einer erfolgreich abgelegten Konzessionsprüfung für das Bestatter Gewerbe. Er wurde daraufhin als Geschäftsführer bestellt.

Wegen des wachsenden Arbeitsumfanges in der Bestattung, zeitlicher Herausforderungen und der wirtschaftlichen Lage der Tischlerei, wurde diese nach und nach zurückgefahren und schließlich stillgelegt.

1990 erfolgte die Umwandlung des Angestelltenverhältnisses in einen Pachtbetrieb. Zudem wurden die Totengräberarbeiten am städtischen Friedhof Ried übernommen – zuvor ausgeübt von Herrn KR Dietfried Kirchtag (1921–1998). Die Friedhofsverwaltung sowie die Pflege des rund vier Hektar großen Waldfriedhofes gingen in unsere Verantwortung über. Dazu wurde unter Bürgermeister Dr. Günter Hummer ein Werkvertrag mit der Stadtgemeinde Ried im Innkreis abgeschlossen.

Meine Mutter, Renate Eichberger, übernahm die administrativen Aufgaben in der Bestattung sowie ab 1990 auch in der Friedhofsverwaltung. In Zusammenarbeit mit unseren Angestellten wurde die Verwaltung Schritt für Schritt digitalisiert und modernisiert.

Mit dem Wegfall des gesetzlichen Gebietsschutzes konnte der Betrieb schließlich als eigenständiges Gewerbe angemeldet werden. Meine Eltern führten das Unternehmen bis zu deren Pensionierung am 31. Dezember 2019 mit großem Engagement, Innovationsgeist und stetigem Blick auf Verbesserungen. So konnten sie ein bestens geführtes Unternehmen an die nächste Generation übergeben.

Mit 1. Jänner 2020 habe ich, Rudolf Eichberger jun., die Bestattung als Einzelunternehmen übernommen. Die notwendige Berufserfahrung konnte ich durch jahrelange Mitarbeit im elterlichen Betrieb sammeln. Die Prüfung zum staatlich geprüften Bestatter habe ich bereits im März 2004 erfolgreich abgelegt. Im Jänner 2022 erfolgte die Umgründung in die Bestattung Eichberger GmbH.

Aufgrund der wachsenden Anforderungen im Bestattungswesen, der Erweiterung unseres Leistungsangebotes sowie eines gestiegenen Personalstandes stieß das Büro am Standort in der Schärdinger Straße zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen.

Im Mai 2023 wurde daher ein neues modernes Büro in der Kasernstraße 1 bezogen.

Bitte wählen Sie zuerst den betroffenen Trauerfall:

Samstag, 21. Juni 2025
Karl Gattermair
von 14:00 - 15:30 Uhr