In einem unverbindlichen Vorsorgegespräch schaffen wir die Möglichkeit, Ihre individuellen Vorstellungen für ihre eigene Bestattung bis ins Detail zu planen. Dies bietet Ihren Angehörigen Sicherheit und Entlastung in einer emotional schwierigen Zeit.
Es werden diverse Gestaltungsmöglichkeiten besprochen und Ihre Wünsche respektiert. Offen Fragen werden beantwortet, und Sie entscheiden, wie Sie in Erinnerung bleiben möchten und können so Ihre persönliche Note einbringen.
Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung, um Sie in dieser wichtigen Lebensangelegenheit zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Zur Trauer kommen die zusätzlichen Bestattungskosten hinzu. Diese Belastung kann man in einer Bestattungsvorsorge vorwegnehmen und finanziell absichern. Durch eine Vorsorge können Sie die Kosten für Ihre Bestattung im Voraus regeln und damit sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert werden.
Erdbestattungen dürfen in Österreich ausschließlich auf Friedhöfen erfolgen. Eine Bestattung auf privatem Grund ist nach der bestehenden Gesetzeslage nicht zulässig. Für eine Beisetzung verständigen wir termingerecht den von Ihnen gewählten Steinmetz sowie den Totengräber. Am Stadtfriedhof Ried im Innkreis, Aurolzmünster und Eitzing erfolgt die Graböffnung und Grabschließung durch unsere Mitarbeiter. Dabei legen wir höchsten Wert auf Sauberkeit und Ordnung.
Am Rieder Waldfriedhof kann man in einer Gruft beigesetzt werden.
Das Ensemble der Familiengrüfte zeigt Kultur- und Kunstdenkmäler am Rieder Waldfriedhof.
Information für freie Grüfte erhalten Sie im Büro der Friedhofsverwaltung.
07752 – 83 0 83
Die Anwesenheit des Verstorbenen kann den Trauerprozess erleichtern, da sie den Hinterbliebenen die Möglichkeit bietet, die Realität des Verlustes zu akzeptieren und sich von ihrem geliebten Menschen zu verabschieden. Es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geteilt werden, Geschichten erzählt werden und die Liebe und die positiven Eigenschaften des Verstorbenen gewürdigt werden. Ein Akt der Wertschätzung, der nicht nur den Verstorbenen ehrt, sondern auch den Trauernden hilft, ihre Gefühle zu verarbeiten und Trost in der Gemeinschaft zu finden.
Nach der Kremierung findet die Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Vor der Urnenbeisetzung wird in einem Sarg zur Kremation überführt. Die Trauerfeier findet dann mit der Urne statt, die anschließend in einem Grab, einer Stele oder einer Urnennische beigesetzt wird.
Asche zu Asche, Staub zu Staub, eins werden mit der Natur. Kastanien-, Platanen-, Schwarzkiefer-, Eichen- und Buchenbäume am Rieder Waldfriedhof stehen für Sie zur Auswahl. Die letzte Ruhestätte wird mit einer Gedenktafel, auf der Namen, Geburts- und Sterbedatum graviert ist, verschlossen.
Einzigartige Erinnerungen in Form eines Schmuckstückes festzuhalten, welches jederzeit gespürt und auch bei sich getragen werden kann, ist eine weitere wunderbare Art zu gedenken.
Dieses unvergängliche Erbstück kann über Generationen hinweg eine persönliche Geschichte erzählen.
Die Seebestattung bietet eine einzigartige Möglichkeit, einen geliebten Menschen inmitten der Natur und des Wassers beizusetzen. Der Gedanke an das Meer und die Verbundenheit zum Element Wasser kann für viele Menschen Trost und Frieden spenden. Die Verbindung mit einem erfahrenen Partnerbetrieb ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Zeremonie respektvoll und einfühlsam durchgeführt wird. So können die Hinterbliebenen in Dankbarkeit und Frieden Abschied nehmen und den Verstorbenen in der Weite des Meeres ruhen lassen.
Weiters werden Sie gebeten, ein Foto (wenn möglich in digitaler Form) das den Verstorbenen darstellt, wie Sie ihn kannten, liebten und in Erinnerung behalten wollen und die Ober- und Unterbekleidung für die/den Verstorbene(n) zu überbringen. Als letzte, liebevolle Geste wählen Sie Kleidung, die der Verstorbene besonders gerne getragen hat.
Wir übernehmen die Todesfallmeldung am Standesamt, die Abmeldung der Pension (im In- und Ausland) sowie die Abholung der Sterbeurkunde und kümmern uns um die Auszahlung der Sterbeversicherung.
Zusätzlich können wir für Sie auch die Abmeldung der folgenden Verträge erledigen: TV, Elektrizität, Telefon, Gasversorgung, Zeitungsabonnements, Kirchenbeitragsstelle etc.
Ein symbolischer Wert von bleibender Verbundenheit über Generationen hinweg, gestaltet durch den Fingerabdruck des Verstorbenen.
Ob personalisiert, bestückt mit Süßwasserperlen, Edelsteinen oder Diamanten, ist das Gedenkstück nicht nur trostspendender Wegbegleiter, sondern auch ein ästhetisches Amulett.
Um seinem Verstorbenen noch näher zu sein, gibt es die Möglichkeit in Gedenkurnen oder Medaillons etwas Asche über den Tod hinaus bei sich aufzubewahren.
Bestattung Eichberger GmbH
Kasernstraße 1, 4910 Ried im Innkreis
+43 (0) / 7752 83083
ried@bestattung-eichberger.at